Meine Lieblingsstadt auf Java ist ganz klar Yogyakarta. Nicht zu gross, nicht zu wild. Es gibt herzige Quartiere, wo man sogar zu Fuss einigermassen heil ans Ziel kommt. Für Gelächter sorgt ein Nachtmarkt der ganz besonderen Art. Auf einer grossen Wiese sitzt man beisammen, isst und trinkt. Rund um die Wiese führt eine Einbahnstrasse, auf„Kulturelles Chrüsimüsi“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Indonesien
Bob Marley, Steinzeitmenschen und tödliche Drachen
Wir sind immer noch auf dem ach-so-langweiligen Flores. In einem kleinen Kaff in den Bergen bezweifle ich das kurz. Bob Marleys Portrait klebt an jeder Wand. Bands spielen Reagge und fast jeder Typ hat Rastas. Alles ist Rot, Gelb, Grün. Bini uf Jamaika oder was? Nein, viel zu kalt hier. Nachts kühlts auf 14 Grad„Bob Marley, Steinzeitmenschen und tödliche Drachen“ weiterlesen
Werden wir gekidnappt?
Im Vorfeld jeder so: „Gönd nöd uf Flores, es isch voll langwilig det.“ Ach, das schauen wir uns lieber selbst an. Während drei Wochen gehts auf dem Landweg vom Ostzipfel quer Beet bis ans Westende der Insel. An Adrenalin fehlt es nie, denn wie so oft ist allein der Strassenverkehr ein Garant für Nervenkitzel. Auf„Werden wir gekidnappt?“ weiterlesen
Der liebe Abfall
Seit über neun Monaten bin ich in Asien unterwegs und eins fliegt mir immer wieder um die Ohren: Abfall. Gefühlt endlos säumt der Güsel die Strassen, Zugstrecken und Strände. Es werden tonnenweise Einwegprodukte konsumiert und weggeworfen. Die Take-Away Kultur ist riesig, kaum einer kocht daheim. Resultat: Plastikfläschli, Styroporböxli und Plastiksäckli. Und Röhrli. Beim Bestellen mache„Der liebe Abfall“ weiterlesen
Sumbawa und mein Zivilstand
Nein, nicht Simbabwe. Überhaupt gar nix mit Afrika. Sum-ba-wa. Ich gebs ja zu, bis vor kurzem hätte ich auch nicht gewusst, wo ich auf der Landkarte suchen soll. Eine weitere Fähre bringt mich von Lombok nach Westsumbawa. Andere Insel, immer noch Indonesien. An Bord geniesse ich das „Rundum-sorglos-Paket“ für die alleinreisende Frau: Die Crew nimmt„Sumbawa und mein Zivilstand“ weiterlesen
Achtung, Schwertransport!
Aus Prinzip versuche ich, unnötige Flüge zu vermeiden. Deshalb gehts heute mit dem Roller und per Autofähre nach Lombok, der Nachbarinsel Balis. Bereits nach fünf Fahrminuten ist klar: Mein „ach-so-leichter“ Rucksack wiegt plötzlich mehrere Tonnen. Meine rechte Schulter scheint jeden Moment weg zu bröseln. Hm, da hani glaub echli eisiitig packt. Anhalten, umorganisieren. Um entspannt„Achtung, Schwertransport!“ weiterlesen
Die Insel der Götter
Spätestens seit „Eat Pray Love“ ist gefühlt jeder auf Bali. Die Insel boomt. Von Frischvermählten, barfüssigen Surfer, dauerbetrunkenen Australiern, über Yogis, die die Untiefen ihres spirituellen Daseins entdecken wollen. Es isch eifach jede do. Auf den ersten und zweiten Blick hat Bali unter diesem Hype ganz schön gelitten. Verkehrsverstopfung, Luftverschmutzung und Abfallberge sind traurige Realität.„Die Insel der Götter“ weiterlesen